Nachhaltige Beschaffung

Handlungsfeld Nachhaltige Beschaffung

Die Beschaffung unserer Kraftstoffe, unserer Fahrzeuge und das Beauftragen von Subunternehmen macht einen wesentlichen Anteil unserer Treibhausgasemissionen aus. Unser Ziel für 2028 im Handlungsfeld „Nachhaltige Beschaffung“ ist deshalb, dass die Einkaufsabteilung dazu beiträgt, unsere Treibhausgasemissionen in der Lieferkette transparent zu machen und zu reduzieren. Im Rahmen dessen leistet die Beschaffung bei Transdev einen maßgeblichen Beitrag zur Erfüllung von Treibhausgas-Reduktionszielen (Scope 3) und zur Ressourcenschonung. Einschlägige Gesetze und Richtlinien in der Lieferkette (wie LkSG, CSDDD) werden dabei eingehalten. Diese Anforderungen sollen zukünftig auch in den Zielvereinbarungen unserer Führungskräfte festgehalten werden.

Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten

Obwohl der Mobilitätssektor unter erheblichem Kostendruck steht, wollen wir dennoch nachhaltige Beschaffungspraktiken fördern. Um dieses Ziel zu erreichen, soll 2024 die Supplier Charta ein fester Bestandteil unserer Lieferantenrahmenverträge werden.

Zusätzlich werden wir von unseren Hauptlieferanten klimarelevante Daten anfragen, um die Transparenz über unsere Treibhausgasemissionen in der Lieferkette systematisch zu verbessern. Dadurch wollen wir erreichen, dass bis 2028 die ESG-Leistungen unserer wesentlichen Lieferanten transparent sind.