Vielfalt und Zusammenarbeit

Bei den Themen „Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit“ haben wir uns bis 2028 das ambitionierte Ziel gesetzt, Vorreiter in der Mobilitätsbranche zu werden. Wir verstehen Vielfalt als elementaren Teil der Unternehmenskultur. Dadurch wird die Grundlage für eine wertschätzende, vertrauensvolle und respektvolle Zusammenarbeit gebildet.

  • Grundsatzerklärung zu Vielfalt, Gleichheit und Inklusion

    Als Hauptakteur im Bereich Mobilität verpflichten wir uns heute und mit Blick auf die Zukunft, unsere Grundwerte von Vielfalt, Gleichheit und Inklusion sowohl als Arbeitgeber als auch als Geschäftspartner konsequent zu leben, um unser Ziel der „täglichen Bewegungsfreiheit dank sicherer, zuverlässiger und innovativer Lösungen zur Förderung des Gemeinwohls“ zu erreichen. Lesen Sie mehr dazu in unserer Grundsatzerklärung.

    Download

Transdev fördert mit Stolz die Vielfalt seiner Angestellten

In jedem Team, jedem Entscheidungs- und Planungsgremium wollen wir möglichst vielfältige Perspektiven integrieren, um unser Leistungspotenzial für multimodale Mobilitätsangebote voll auszuschöpfen, Impulse zu setzen und Innovationen zu fördern. Speziell die Förderung von Frauen und Maßnahmen zur Gestaltung des demografischen Wandels in unserer Belegschaft stehen dabei im Fokus. Wir wollen den Anteil an weiblichen Führungskräften sowie junger Nachwuchskräfte deutlich erhöhen und somit aktiv den Herausforderungen von Fachkräftemangel und Generationswechsel begegnen.

2024 wollen wir unsere Führungskräfte verstärkt zum Thema „Vielfalt“ schulen, sodass diese zu Vorbildern in diesem Bereich werden können. Darüber hinaus wollen wir eine interne Vielfaltskampagne durchführen und diverse Schulungen zur Diversität und Inklusion anbieten, um alle Mitarbeitenden auf das Thema aufmerksam zu machen.

Durch die Einführung eines Vielfalt-Reportings werden wir zudem in diesem Jahr damit beginnen, Daten zu Vielfalt zentral zu erfassen und zu berichten.

Busfahrerin am Steuer

Transdev zeigt weltweit Flagge für Vielfalt

Weltweit engagieren wir uns bereits als Partner für eine inklusive Mobilität. Ein Beispiel hierfür ist unsere Unterstützung des WorldPride Festivals 2023 in Sydney, bei dem Transdev Australien mit farbenfroh gestalteten Bussen und Bahnen offizieller Partner war. In Deutschland zeigen wir bereits seit 2017 Flagge für Vielfalt. Zu diesem Zeitpunkt sind wir dem Charta der Vielfalt e.V. beigetreten. Zum deutschen Diversity-Tag, der jährlich im Mai stattfindet und vom Charta der Vielfalt e.V. organisiert wird, treten wir mit eigenen Aktionen in Erscheinung.