Direkt zum Hauptinhalt springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Footer springen
Direkt zum Hauptinhalt springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Footer springen
Aktuelle Meldungen

Neue Ausgabe 3/25 des Online-Journals Nah dran! erschienen

Die Transdev-Gruppe hat jetzt eine neue Ausgabe des Online-Journals „Nah dran!“ veröffentlicht. In der aktuellen Ausgabe im Juli 2025 finden sich wieder interessante Neuigkeiten rund um die Transdev-Gruppe in Deutschland und weltweit.

Transdev Vertrieb eröffnet weitere moderne Kundencenter

In den Hallen des Kölner Hauptbahnhofs konnte Transdev Vertrieb ein weiteres neues Kundencenter für den Aufgabenträger go.Rheinland in Betrieb nehmen. Auch an anderen Standorten wurden bereits moderne Beratungsstellen als sogenannte go.Center ...

S-Bahn Hannover nimmt neue Werkstatt in Celle in Betrieb

Nach einigen Verzögerungen konnte die Transdev Hannover GmbH nun gemeinsam mit der Osthannoverschen Eisenbahn AG (OHE) eine neue Werkstatt in Celle in Betrieb nehmen. An dem neuen Wartungsstützpunkt am Ende der S-Bahnlinien S 6 und S 7 können ...

Neue Ausgabe der Nah dran! (02/25) erschienen

Neue Ausgabe der Nah dran! erschienen In der aktuellen Ausgabe des Online-Journals „Nah dran!“ im April 2025 finden sich wieder interessante Neuigkeiten rund um die Transdev-Gruppe in Deutschland und weltweit.

Erleichterung im Wieslauftal: Das Wiesel rollt wieder!

Nach rund zehnmonatiger Zwangspause nach der Flutkatastrophe im Juni 2024 ist die von der Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft (WEG) betriebene Wieslauftalbahn wieder für die Fahrgäste im Einsatz. Am Montag, den 14. April 2025 machte sich ...

Snälltåget fährt 2025 erstmals nach Chemnitz

Seit 2021 verbindet Transdev mit dem Snälltåget Schweden und Deutschland im Nachtzugverkehr. Anlässlich des Kulturhauptstadtjahres 2025 wird Chemnitz an drei Wochenenden – im Mai, August und September – erstmals in das Streckennetz ...

Norddeutsche Verkehrsbetriebe: Nur noch eine Marke im Norden

Die Transdev-Betriebe in Schleswig-Holstein und Hamburg firmieren nun unter dem einheitlichen Namen Norddeutsche Verkehrsbetriebe (NVB). Damit stärkt das Unternehmen seine Marke, optimiert Abläufe und setzt weiterhin auf Verbindlichkeit, ...

Neue Ausgabe der nah dran! (06/24) erschienen

In der aktuellen Ausgabe des Online-Journals „Nah dran!“ im Dezember 2024 finden sich wieder interessante Neuigkeiten rund um die Transdev-Gruppe in Deutschland und weltweit, unter anderem: Transdev-Betriebe unterstützen soziales ...

Neue Ausgabe der Nah dran! (05/24) erschienen

In der aktuellen Ausgabe des Online-Journals „Nah dran!“ im November 2024 finden sich wieder interessante Neuigkeiten rund um die Transdev-Gruppe in Deutschland und weltweit.

Transdev-Betriebe machen mit beim Tag der Schiene 2024

Fahrten auf dem Loksimulator, Kultur im Bahnhof oder Job-Speeddatings – am Wochenende vom 20. bis 22. September 2024 wurde bereits zum dritten Mal der „Tag der Schiene“ gefeiert. Insgesamt kamen laut Allianz pro Schiene, die den bundesweiten ...

Neue Ausgabe der Nah dran! (04/24) erschienen

In der aktuellen Ausgabe des Online-Journals „Nah dran!“ im September 2024 finden sich wieder interessante Neuigkeiten rund um die Transdev-Gruppe in Deutschland und weltweit.

Aufgeweckte Girls and Boys beim Zukunftstag 2024

Ein abwechslungsreiches Programm mit Schwerpunkt Bus- und Bahnbranche boten verschiedene Unternehmen der Transdev-Gruppe den interessierten Kindern und Jugendlichen im Alter von 11 bis 16 Jahren am Tag des bundesweiten Aktionstages.

Delegation trifft Bundesverkehrsminister Wissing

Am Dienstag, den 13. Februar 2024, hat sich eine Delegation mit Vertretern aus verschiedenen Unternehmen der Rethmann-Gruppe in Berlin im Bundesverkehrsministerium mit dem Bundesminister für Digitales und Verkehr Volker Wissing getroffen.

RheinRuhrBahn erfolgreich auf S 7 Wuppertal – Solingen gestartet

Etwas überpünktlich zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 hat die Transdev Rhein-Ruhr GmbH den Betrieb der S-Bahn-Linie S 7 im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) übernommen. Die RheinRuhrBahn bringt die Fahrgäste nun mit Dieseltriebwagen vom ...

Ausgabe 5/23 der Nah dran! erschienen

In der aktuellen Ausgabe des Online-Journals „Nah dran!“ 5/23 finden sich wieder interessante Neuigkeiten rund um die Transdev-Gruppe in Deutschland.

Erste Testfahrt mit Wasserstoffzug in Bayern

Im Rahmen des bundesweiten „Tag der Schiene“ hat Siemens Mobility am 15. September 2023 die ersten Testfahrten mit dem Wasserstoff-Zug Mireo Plus H in Bayern absolviert.

Martin Becker-Rethmann zum neuen mofair-Präsidenten gewählt

Nach dem Ausscheiden von Tobias Heinemann aus der Transdev-Gruppe haben die Mitglieder des Verbands der Wettbewerbsbahnen im Schienenpersonenverkehr mofair Anfang September 2023 Martin Becker-Rethmann, den Aufsichtsratsvorsitzenden der ...

Ausgabe 4/23 der Nah dran! erschienen

In der aktuellen Ausgabe des Online-Journals „Nah dran!“ 4/23 finden sich wieder interessante Neuigkeiten rund um die Transdev-Gruppe in Deutschland.

Ausgabe 3/23 der Nah dran! erschienen

In der aktuellen Ausgabe des Online-Journals „Nah dran!“ 3/23 finden sich wieder interessante Neuigkeiten rund um die Transdev-Gruppe in Deutschland. Darunter ein Interview mit Dr. Tobias Heinemann zum Deutschlandticket und Hürden für die ...

Ausgabe 2/23 der Nah dran! erschienen

In der aktuellen Ausgabe des Online-Journals „Nah dran!“ 2/23 finden sich wieder interessante Neuigkeiten rund um die Transdev-Gruppe in Deutschland.

Ausgabe 1/23 der Nah dran! erschienen

In der aktuellen Ausgabe unseres Online-Journals „Nah dran!“ 1/23 finden Sie wieder interessante Neuigkeiten rund um die Transdev-Gruppe in Deutschland.

Neue Azubis am Start

In der Region Süd wird die Ausbildung von Fachkräften in den Bahn- und Busbetrieben weiterhin großgeschrieben. Bei der WEG lernen derzeit sieben Azubis im Beruf „Eisenbahner im Betriebsdienst – Fachrichtung Lokführer und Transport“.

Mit dem „Zukunftszug“ quer durch Sachsen

In Sachsen ist jetzt ein besonderer „Zukunftszug“ als Botschafter für die Städte Leipzig und Plauen für das „Zukunftszentrum für Europäische Transformation und Deutsche Einheit“ unterwegs.

Transdev Rhein-Ruhr GmbH gewinnt ersten neuen Auftrag

Die Transdev Rhein-Ruhr GmbH betreibt ab Dezember 2023 für zunächst fünf Jahre mit der Marke RheinRuhrBahn die S-Bahn-Linie 7 Wuppertal – Remscheid – Solingen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR).

Rohde-Busse fahren wieder in Ostholstein

Die Rohde Verkehrsbetriebe GmbH (RVB) soll voraussichtlich ab Dezember 2022 für neun Jahre den Busverkehr im Linienbündel Ostholstein Nord betreiben. Bereits ab September 2022 könnten erste Fahrten in dem neuen Netz starten

Die AMEISE fährt bald durch Waiblingen

In Waiblingen läuft seit geraumer Zeit ein ambitioniertes Projekt, um die Möglichkeiten für den Einsatz von autonom fahrenden Fahrzeugen im Öffentlichen Verkehr (ÖV) auszuloten. Jetzt kommt der Praxistest.

9-Euro-Ticket

9-Euro-Ticket jetzt über Transdev-Betriebe erhältlich – auch online!

Ein neuer Auftrag für INGmobil

Ab dem 17. Oktober 2022 wird die Transdev-Tochter zwischen Bad Kreuznach,Ingelheim und Mainz weitere Leistungen anbieten.

Noch mehr E-Busse für Frankfurt am Main

Die Elektrifizierung des Nahverkehrs in FFM schreitet weiter voran. Zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021 hat Transdev unter der Marke Alpina weitere E-Busse in Betrieb genommen.

Transdev Vertrieb erhält Auftrag von agilis

Ab Dezember 2022 bzw. 23 übernimmt die Transdev Vertrieb GmbH bis zu 14 Jahre den Ticket-Vertrieb in den beiden bayrischen Netzen Regensburg/Donautal und Regionalverkehr Oberfranken des Bahnbetreibers agilis, nachdem dieser jüngst ...

Q&A Snälltåget

Fragen und Antworten zum Nachtzug von Snälltåget, einem Tochterunternehmen der internationalen Transdev-Gruppe, der die europäischen Hauptstädte Berlin, Kopenhagen und Stockholm auf der Schiene verbindet.

Eisenbahner mit Herz 2021

Transdev-Mitarbeiter überzeugt Jury mit Einsatz für jungen Fahrgast und wird Landessieger Bremen.

TWV gewinnt weitere Busverkehre im Kreis Gütersloh

Mit rund 50 Fahrzeugen bedient der Teutoburger Wald Verkehr (TWV) ab 1. August 2021 das Linienbündel Gütersloh Nord. Dank moderner Fahrzeuge und verbessertem Fahrplan profitieren vor allem die Fahrgäste.

Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz 2021“

Der Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz“ geht in eine neue Runde. Beschäftigte von Bahnunternehmen, die sich durch außergewöhnlichen Kundenservice ausgezeichnet haben, können ab sofort für den begehrten Titel vorgeschlagen werden.

Transdev-Look und -Logos für immer mehr Fahrzeuge

Das sogenannte Re-Branding der heutigen Transdev Verkehr GmbH Betriebe macht weiter Fortschritte. Inzwischen erhielten auch die Züge der Freiberger Eisenbahn in Sachsen sowie Busse von mobus in Brandenburg neue Logos im Transdev-Design.

Weitere E-Bus-Flotte in den Niederlanden

In den Niederlanden hat Transdev ein weiteres Liniennetz gewonnen, das ab Mitte 2021 komplett auf Elektrobusse umgestellt wird. Die Transdev-Gruppe konnte sich bei der europaweiten Ausschreibung des Nahverkehrs in der Region Gooi und Vecht in ...

Eisenbahner mit Herz 2020 - Erfolg auf ganzer Schiene

Transdev-Mitarbeitende gewinnen Gold und Bronze beim Bundeswettbewerb und stellen zudem den Landessieger in Bremen. Christoph Angstl erhält Gold für die Rettung eines ins Gleis gestürzten Fahrgastes und Tamara Lang wird mit Bronze für ihren ...

Transdev-Gruppe unterstützt Kinder in Not

Im Nachgang der alljährlichen Weihnachtsspendenaktion der Transdev GmbH überreicht Dr. Tobias Heinemann, Sprecher der Geschäftsführung, 5.000 Euro an das Kinderwohnprojekt Weißensee (KiWo) von casablanca - gemeinnützige Gesellschaft für ...

Emscher-Münsterland: Weiterbetrieb bis 2028

Das Transdev-Tochterunternehmen NordWestBahn kann erneut das Bestandsgeschäft verteidigen und hat die europaweite Ausschreibung des Netzes Emscher-Münsterland in Nordrhein-Westfalen gewonnen.

Transdev entwickelt autonome Mobilitätsdienste in Paris

Im Raum Paris-Saclay startete Transdev mit mehreren Partnern ein Projekt zur Entwicklung von intelligenten öffentlichen und privaten Lösungen für autonome, elektrische und gemeinschaftlich genutzte Mobilitätsdienste.

Transdev-Gruppe gewinnt Ausschreibung in Minden

Die Transdev Ostwestfalen GmbH, ein Tochterunternehmen der Transdev-Gruppe, Deutschlands größtem privaten Mobilitätsanbieter, wird ab 1. Dezember 2019 den gesamten Nahverkehr mit 15 Buslinien in der Stadt Minden in Nordrhein-Westfalen ...

Transdev und Ericsson testen Highspeed-WLAN Service

Im Rahmen des Rouen Normandy Autonomous Lab-Projekts haben Transdev und Ericsson eine Kooperation geschlossen und ein privates von Ericsson aufgebautes Highspeed-LTE WLAN (4G+) in Fahrzeugen eingerichtet. Damit soll ein sicheres und lückenlos ...

Transdev unterstützt Renaturierung der Havel

Die Transdev-Gruppe unterstützt den NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.) beim Projekt „Alte Handys für die Havel“ zur Renaturierung der Unteren Havel. Zu diesem Zweck werden alte Mobilfunkgeräte gesammelt und an den NABU übergeben. Der NABU ...

Christian Schreyer übernimmt mofair-Präsidentschaft

Christian Schreyer, CEO der neuen Northern und Central European Zone der Transdev Gruppe und mofair-Vizepräsident hat gestern die mofair-Präsidentschaft übernommen. Schreyer wird außerdem das mofair-Präsidium bis zur Neuwahl im Mai 2019 ...

Transdev wieder aktiv im tschechischen ÖPNV-Markt

Transdev hat in der Tschechischen Republik vier Ausschreibungen für regionale Stadtbusse in der mährisch-schlesischen Region um Ostrava im Osten des Landes gewonnen und zum Teil bereits in Betrieb genommen.

Start frei für Betrieb der Ostallgäu-Lechfeld-Bahn

BRB startete pünktlich und nahm Betrieb der Ostallgäu-Lechfeld-Bahn auf. Staatsminister Dr. Reichhart wünschte viel Erfolg und gute Resonanz bei den Menschen in der Region. Die BEG lobte die gute Vorbereitung der Inbetriebnahme.

Transdev wehrt sich gegen Fernbusbetreiber

Transdev fordert faire Rahmenbedingungen für alle Mobilitätsanbieter und wehrt sich gegen Fernbusbetreiber: Ausnahmegenehmigung für die Strecke Leipzig - Chemnitz geht zu Lasten des Schienenpersonennahverkehrs.

Transdev Kolumbien erhält 900-Millionen-Euro-Auftrag

Transdev Kolumbien und sein lokaler Partner Fanalca haben das größte von sechs Losen des TransMilenio Bus Rapid Transit (BRT) in Bogotá gewonnen. Transdev wird dafür eine moderne Fahrzeugflotte von 440 Bussen des Typs Volvo Euro V einsetzen.

Transdev gewinnt Ausschreibung für das S-Bahnnetz Hannover

Die Transdev-Gruppe, Deutschlands größter privater Betreiber von Bahn- und Busverkehren, wird mit ihrem Tochterunternehmen NordWestBahn ab Dezember 2021 für zwölfeinhalb Jahre das komplette Netz der S-Bahn Hannover betreiben.

Klimafreundliche Zukunft mit Elektrobussen

Angesichts von Dieselfahrverboten in deutschen Kommunen wird der Ruf nach alternativen Antrieben in der Stadtmobilität immer lauter. Und während andere Mobilitätsanbieter noch reden, gehen die Transdev GmbH und die Voith-Gruppe voran.

Neue Verbindung zwischen München und Salzburg

Transdev und die private WESTbahn bringen ein gemeinsames Ticket für Zugfahrten zwischen Österreich und Bayern auf den Markt. Mit der Kooperation wird das Reisen von München nach Linz und Wien preisgünstig und komfortabel.

Zugunfall eines BRB Personenzugs am Bahnhof Aichach

Am gestrigen Abend kam es gegen 21:18 Uhr in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Aichach zu einem folgenschweren Unfall. Ein Zug der Bayerischen Regiobahn (BRB), der aus Augsburg kommend Richtung Ingolstadt unterwegs war, ist aus bisher ungeklärten ...