Die Transdev-Gruppe hat jetzt eine neue Ausgabe des Online-Journals „Nah dran!“ veröffentlicht. In der aktuellen Ausgabe im Juli 2025 finden sich wieder interessante Neuigkeiten rund um die Transdev-Gruppe in Deutschland und weltweit.
In den Hallen des Kölner Hauptbahnhofs konnte Transdev Vertrieb ein weiteres neues Kundencenter für den Aufgabenträger go.Rheinland in Betrieb nehmen. Auch an anderen Standorten wurden bereits moderne Beratungsstellen als sogenannte go.Center ...
Die Transdev-Gruppe, Deutschlands größter privater Mobilitätsanbieter, hat einen weiteren bedeutenden Auftrag im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) erhalten und kann damit ihr Angebot weiter ausbauen.
Berlin, 07.07.2025: Gleich zwei Tochterbetriebe der Transdev-Gruppe, Deutschlands größter privater Mobilitätsanbieter, erhielten jetzt bei Ausschreibungen den Zuschlag für den Betrieb von Netzen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV), auf denen ...
Die NordWestBahn wird auch in den kommenden Jahren den Regionalverkehr im Weser-Ems-Netz betreiben. Nach einem europaweiten Vergabeverfahren erhielt das Transdev-Tochterunternehmen erneut den Zuschlag der LNVG. Der neue Verkehrsvertrag gilt ab ...
Nach einigen Verzögerungen konnte die Transdev Hannover GmbH nun gemeinsam mit der Osthannoverschen Eisenbahn AG (OHE) eine neue Werkstatt in Celle in Betrieb nehmen. An dem neuen Wartungsstützpunkt am Ende der S-Bahnlinien S 6 und S 7 können ...
Ein bisschen Bahn-Geschichte wurde von Transdev am Freitag, den 9. Mai 2025 geschrieben: Der von Transdev betriebene schwedische Nachtzug Snälltåget ist nach 1.743 Kilometern zum allerersten Mal in Chemnitz Hbf angekommen – und wurde mit ...
Neue Ausgabe der Nah dran! erschienen In der aktuellen Ausgabe des Online-Journals „Nah dran!“ im April 2025 finden sich wieder interessante Neuigkeiten rund um die Transdev-Gruppe in Deutschland und weltweit.
Nach rund zehnmonatiger Zwangspause nach der Flutkatastrophe im Juni 2024 ist die von der Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft (WEG) betriebene Wieslauftalbahn wieder für die Fahrgäste im Einsatz. Am Montag, den 14. April 2025 machte sich ...
Seit 2021 verbindet Transdev mit dem Snälltåget Schweden und Deutschland im Nachtzugverkehr. Anlässlich des Kulturhauptstadtjahres 2025 wird Chemnitz an drei Wochenenden – im Mai, August und September – erstmals in das Streckennetz ...
Berlin, 10.04.2025. Die Allianz pro Schiene hat am Mittwoch bei einer feierlichen Gala in Berlin bereits zum 15. Mal die Eisenbahner/innen mit Herz ausgezeichnet. Der Preis geht jedes Jahr an besonders engagiertes Personal in Zügen, an ...
Im Landkreis Fürstenfeldbruck hat die Griensteidl GmbH jetzt zusammen mit dem Münchner Verkehrsverbund (MVV) und dem Landkreis fünf neue E-Busse vom Typ MAN Lion’s City 12 vorgestellt, die den Nahverkehr in der Region noch umweltfreundlicher ...
Nun ist es offiziell: Thomas Spillker von der Bayerischen Regiobahn (BRB) ist der erste Preisträger beim diesjährigen „Wettbewerb Eisenbahner/in mit Herz“. Gleich mehrere Reisende hatten den BRB-Kundenbetreuer bei der Allianz pro Schiene für ...
Die internationale Transdev-Gruppe hat jetzt die finanziellen Jahresergebnisse für 2024 vorgelegt. Diese erreichen nach Angaben von Transdev in Paris historische Ausmaße und verbesserten sich kontinuierlich in einem Jahr, das von historischen ...
Sie sind oftmals Reiseplaner, Streitschlichter und Comedy-Talent in einer Person: Mit viel Herz und Engagement kümmern sich Zugbegleiter, Lokpersonal oder Servicemitarbeitende um die Anliegen und manchmal auch um die Sorgen der Zugreisenden. ...
Die städtische Nahverkehrsgesellschaft traffiQ in Frankfurt/Main hat erstmals einen Buspreis unter den vor Ort aktiven Unternehmen vergeben. Als Gesamtsieger ging das Team von Transdev Rhein-Main hervor und punktete unter anderem in den ...
Die Transdev-Betriebe in Schleswig-Holstein und Hamburg firmieren nun unter dem einheitlichen Namen Norddeutsche Verkehrsbetriebe (NVB). Damit stärkt das Unternehmen seine Marke, optimiert Abläufe und setzt weiterhin auf Verbindlichkeit, ...
Seit kurzem fährt der erste von Diesel- auf Elektroantrieb umgerüstete Linienbus für die Transdev-Gruppe, Deutschlands größter privater Mobilitätsdienstleister, durch die Straßen von Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg. Das Fahrzeug ist das ...
In der aktuellen Ausgabe des Online-Journals „Nah dran!“ im Dezember 2024 finden sich wieder interessante Neuigkeiten rund um die Transdev-Gruppe in Deutschland und weltweit, unter anderem: Transdev-Betriebe unterstützen soziales ...
Die Transdev Vertrieb GmbH (TDV) konnte sich jetzt mit ihrem Angebot bei einer großen Ausschreibung von Vertriebsdienstleistungen in Baden-Württemberg durchsetzen. Ab Dezember 2025 wird das Unternehmen für zehn Jahre rund 200 ...
Das Projekt SMILE24 für vernetzte Mobilität an Schlei und Ostsee hat jüngst den 1. Platz beim 20. Deutschen Tourismuspreis vom Deutscher Tourismusverband (DTV) gewonnen. Das freut besonders unsere Kolleg*innen der Norddeutschen ...
In der aktuellen Ausgabe des Online-Journals „Nah dran!“ im November 2024 finden sich wieder interessante Neuigkeiten rund um die Transdev-Gruppe in Deutschland und weltweit.
Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 soll es endlich soweit sein: Bei der Bayerischen Regiobahn (BRB) startet der Testbetrieb mit dem neuen Wasserstoffzug vom Typ Mireo Plus H vom Hersteller Siemens Mobility im Fahrgasteinsetz. Anfang ...
Fahrten auf dem Loksimulator, Kultur im Bahnhof oder Job-Speeddatings – am Wochenende vom 20. bis 22. September 2024 wurde bereits zum dritten Mal der „Tag der Schiene“ gefeiert. Insgesamt kamen laut Allianz pro Schiene, die den bundesweiten ...
In der aktuellen Ausgabe des Online-Journals „Nah dran!“ im September 2024 finden sich wieder interessante Neuigkeiten rund um die Transdev-Gruppe in Deutschland und weltweit.
Berlin, 08. Juli 2024: Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr plant, finanziert und kontrolliert, hat jetzt das ...
In der aktuellen Ausgabe des Online-Journals „Nah dran!“ im Juli 2024 finden sich wieder interessante Neuigkeiten rund um die Transdev-Gruppe in Deutschland.
Mit ihrem Einsatz für die Fahrgäste überzeugten beim bundesweiten Wettbewerb „Eisenbahner(in) mit Herz“ des gemeinnützigen Bündnisses Allianz pro Schiene auch in diesem Jahr wieder Kolleg*innen aus der Transdev-Gruppe. Gleich zwei ...
Die Griensteidl GmbH in Gröbenzell hat jetzt den Zuschlag für den weiteren Betrieb der Buslinie 855 im Münchner Verkehrsverbund (MVV) erhalten. Ab Fahrplanwechsel im Dezember 2024 soll Griensteidl für weitere drei Jahre den Zubringerverkehr ...
Ein abwechslungsreiches Programm mit Schwerpunkt Bus- und Bahnbranche boten verschiedene Unternehmen der Transdev-Gruppe den interessierten Kindern und Jugendlichen im Alter von 11 bis 16 Jahren am Tag des bundesweiten Aktionstages.
Berlin,14. März 2024: Auch in diesem Jahr veranstaltet die Allianz pro Schiene wieder den Wettbewerb „Eisenbahner/in mit Herz“ und hat dafür die schönsten Erlebnisse von Bahnreisenden aus dem vergangenen Jahr auf ihrer Website veröffentlicht. ...
In der aktuellen Ausgabe des Online-Journals „Nah dran!“ Februar 2024 finden sich wieder interessante Neuigkeiten rund um die Transdev-Gruppe in Deutschland.
Aus Anlass des Internationalen Tags der Muttersprache der UNESCO am 21. Februar hat die RheinRuhrBahn ein schönes kleines Video produziert, in dem die Mitarbeitenden Konstantina, Iwona und Bülent einen Einblick in die bunte Sprachenvielfalt ...
Am Dienstag, den 13. Februar 2024, hat sich eine Delegation mit Vertretern aus verschiedenen Unternehmen der Rethmann-Gruppe in Berlin im Bundesverkehrsministerium mit dem Bundesminister für Digitales und Verkehr Volker Wissing getroffen.
Transdev International in Paris hat zu beginn des Jahres einen knapp dreiminütigen Film zusammengestellt, der einen Blick auf die weltweiten Erfolge der Unternehmensgruppe in 2023 wirft.
Nach langen und harten Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) über Monate hinweg haben die Verhandlungspartner für die Unternehmen der Transdev-Gruppe einen Abschluss erzielt. Somit können weitere ...
Die Transdev-Tochter Regionalverkehr Westsachsen GmbH (RVW) konnte ihr Bestandsgeschäft verteidigen und wird den Busverkehr im Landkreis Zwickau über weitere zehn Jahre bis Ende 2035 betreiben. Das gab der verantwortliche Aufgabenträger als ...
Etwas überpünktlich zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 hat die Transdev Rhein-Ruhr GmbH den Betrieb der S-Bahn-Linie S 7 im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) übernommen. Die RheinRuhrBahn bringt die Fahrgäste nun mit Dieseltriebwagen vom ...
Die Transdev-Gruppe zeigt sich sehr enttäuscht und irritiert darüber, dass die GDL am heutigen Verhandlungstag vollkommen unerwartet das Scheitern der Tarifverhandlungen mit der Transdev-Gruppe bekannt gegeben hat.
Ab 1. August 2024 werden Transdev-Busse unter der Marke Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VMR) für zehn Jahre den Busverkehr im Landkreis Ahrweiler im nördlichen Rheinland-Pfalz übernehmen.
Warnstreik-Ankündigung der GDL bei folgenden Betrieben: NordWestBahn GmbH, Transdev Hannover GmbH, Transdev Mitteldeutschland GmbH, Transdev Regio Ost GmbH, Transdev Rhein-Ruhr GmbH sowie der Trans Regio Deutsche Regionalbahn GmbH.
In der Geschäftsführung der Transdev GmbH in Berlin, Deutschlands größtem privaten Mobilitätsanbieter, kam es in jüngster Zeit zu organisatorischen Anpassungen.
Im Rahmen des bundesweiten „Tag der Schiene“ hat Siemens Mobility am 15. September 2023 die ersten Testfahrten mit dem Wasserstoff-Zug Mireo Plus H in Bayern absolviert.
Nach dem Ausscheiden von Tobias Heinemann aus der Transdev-Gruppe haben die Mitglieder des Verbands der Wettbewerbsbahnen im Schienenpersonenverkehr mofair Anfang September 2023 Martin Becker-Rethmann, den Aufsichtsratsvorsitzenden der ...
Transdev treibt die Verkehrswende und die Umstellung auf klimafreundliche Antriebe weiter voran und bringt bundesweit zusätzliche Elektrobusse in den Fahrgastbetrieb.
Bianca-Corinna Scheibeck lebt in Kirchheim unter Teck im Landkreis Esslingen und ist als Busfahrerin für die Württembergische Bus-Gesellschaft mbH (WBG) unterwegs.
In der aktuellen Ausgabe des Online-Journals „Nah dran!“ 3/23 finden sich wieder interessante Neuigkeiten rund um die Transdev-Gruppe in Deutschland. Darunter ein Interview mit Dr. Tobias Heinemann zum Deutschlandticket und Hürden für die ...
Am Freitag, den 7. Juli 2023 feierten die Bayerische Regiobahn (BRB) und die Fahrgäste in Lenggries 25 Jahre Regionalverkehr mit Transdev im Bayerischen Oberland! Beim „Tag der offenen Tore“ schauten viele Besucher*innen hinter die Kulissen ...
Die Transdev-Gruppe gratuliert den diesjährigen Preisträger*innen im bundesweiten Wettbewerb „Eisenbahner*in mit Herz“ und freut sich über deren vorbildlichen Einsatz für das Wohl der Fahrgäste. Gleich zweimal gibt es in diesem Jahr ...
Transdev setzt sich gegen mehrere Bewerber durch und wird mit der Mitteldeutschen Regiobahn den RE6 über eine Vertragslaufzeit von Juni 2024 bis Dezember 2031 betreiben.
Die Transdev-Gruppe hat die Übernahme von First Transit, einem der größten privaten Mobilitätsanbieter in Nordamerika mit insgesamt rund 35.000 Mitarbeitenden, nun abgeschlossen.
Ab 2025 wird Transdev Frankreich die erste städtische Seilbahn im Raum Paris betreiben sowie bereits ab 1. August 2023 ein Netz aus 15 Buslinien im Departement Val-de-Marne im Südosten von Paris.
In der aktuellen Ausgabe unseres Online-Journals „Nah dran!“ 1/23 finden Sie wieder interessante Neuigkeiten rund um die Transdev-Gruppe in Deutschland.
Die Bayerische Regiobahn (BRB) gab am Tag der Schiene interessante Einblicke hinter die Kulissen des Bahnbetriebs und bot tolle Attraktionen wie z. B. das „Zugziehen“.
In der Region Süd wird die Ausbildung von Fachkräften in den Bahn- und Busbetrieben weiterhin großgeschrieben. Bei der WEG lernen derzeit sieben Azubis im Beruf „Eisenbahner im Betriebsdienst – Fachrichtung Lokführer und Transport“.
In Sachsen ist jetzt ein besonderer „Zukunftszug“ als Botschafter für die Städte Leipzig und Plauen für das „Zukunftszentrum für Europäische Transformation und Deutsche Einheit“ unterwegs.
Die Transdev Rhein-Ruhr GmbH betreibt ab Dezember 2023 für zunächst fünf Jahre mit der Marke RheinRuhrBahn die S-Bahn-Linie 7 Wuppertal – Remscheid – Solingen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR).
Im Südwesten kooperiert Transdev eng mit Technologieführern wie der Voith-Gruppe. Verkehrsminister Hermann wurde jetzt der Umbau eines Dieselbusses auf E-Antrieb vorgestellt.
Drei Linien im östlichen Bereich Frankfurts zwischen Bad Vilbel und Offenbach werden ab Dezember 2022 von der Transdev Rhein-Main GmbH unter der Marke Alpina betrieben.
Die Rohde Verkehrsbetriebe GmbH (RVB) soll voraussichtlich ab Dezember 2022 für neun Jahre den Busverkehr im Linienbündel Ostholstein Nord betreiben. Bereits ab September 2022 könnten erste Fahrten in dem neuen Netz starten
In Waiblingen läuft seit geraumer Zeit ein ambitioniertes Projekt, um die Möglichkeiten für den Einsatz von autonom fahrenden Fahrzeugen im Öffentlichen Verkehr (ÖV) auszuloten. Jetzt kommt der Praxistest.
Die Elektrifizierung des Nahverkehrs in FFM schreitet weiter voran. Zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021 hat Transdev unter der Marke Alpina weitere E-Busse in Betrieb genommen.
Ab Dezember 2022 bzw. 23 übernimmt die Transdev Vertrieb GmbH bis zu 14 Jahre den Ticket-Vertrieb in den beiden bayrischen Netzen Regensburg/Donautal und Regionalverkehr Oberfranken des Bahnbetreibers agilis, nachdem dieser jüngst ...
Bereits im Dezember 2020 hatte die Transdev-Gruppe ihre Weihnachtsspende in Höhe von 5.000 € an die Charité überwiesen. Nun konnte der Scheck endlich durch Tobias Heinemann übergeben werden.
Die Transdev-Gruppe kann die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Landkreis Bautzen fortsetzen und wird mindestens bis Ende 2031 für den öffentlichen Verkehr in der Region verantwortlich sein
Fragen und Antworten zum Nachtzug von Snälltåget, einem Tochterunternehmen der internationalen Transdev-Gruppe, der die europäischen Hauptstädte Berlin, Kopenhagen und Stockholm auf der Schiene verbindet.
Am Montag, den 28. Juni 2021 kurz vor 19 Uhr war es soweit – Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer gab am Bahnhof Berlin-Gesundbrunnen per Trillerpfeife das Signal zur Abfahrt: Der Nachtzug von Snälltåget, einem Tochterunternehmen der ...
Am 28. Juni 2021 um 18.54 Uhr gibt es eine Premiere im internationalen Schienenpersonenfernverkehr: Zum ersten Mal seit den 1990er Jahren werden die europäischen Hauptstädte Berlin, Kopenhagen und Stockholm auf der Schiene wieder verbunden und ...
Die Transdev GmbH konnte jüngst weitere Ausschreibungen im Bus- und Bahnbereich gewinnen und so ihre führende Position als Deutschlands größter privater Mobilitätsanbieter weiter festigen.
Die Transdev GmbH beteiligt sich auch 2021 wieder am bundesweiten Diversity-Tag. In diesem Jahr präsentiert Deutschlands größter privater Mobilitätsdienstleister unter dem Hashtag #WirSindTransdev Mitarbeitende, die stellvertretend für die ...
Die im Verband mofair versammelten Wettbewerbsunternehmen des Schienenpersonenverkehrs haben jetzt bei ihrer Frühjahrsmitgliederversammlung Dr. Tobias Heinemann, Sprecher der Geschäftsführung der Transdev GmbH, zu ihrem neuen ...
Mit rund 50 Fahrzeugen bedient der Teutoburger Wald Verkehr (TWV) ab 1. August 2021 das Linienbündel Gütersloh Nord. Dank moderner Fahrzeuge und verbessertem Fahrplan profitieren vor allem die Fahrgäste.
Der Frankfurter Stadtbusverkehr wird noch umweltfreundlicher. Drei weitere Linien sind in diesen Wochen mit batterieelektrischen Bussen komplett auf lokal emissionsfreien Betrieb umgestellt worden. Das Bundesumweltministerium fördert die ...
Mobileye, ein Intel-Unternehmen, Transdev Autonomous Transport System (ATS), Teil der Transdev Group fokussiert auf autonome Mobilitätslösungen, und die Lohr Group, ein Hersteller von Mobilitätsprodukten, kündigen heute die strategische ...
Martin Becker-Rethmann wird mit Wirkung zum 15. Februar 2021 Konzernvorstand bei der internationalen Transdev-Gruppe in Paris. In dieser Funktion übernimmt er die neueingerichtete „Zone Germany“ und berichtet zukünftig an Thierry Mallet, den ...
Corona und kein Ende: Während sich Deutschland erneut im Lockdown befindet, wird wieder über Angebot und Sicherheit im Öffentlichen Verkehr diskutiert. Da die Fahrgäste weiterhin ausbleiben, braucht die Mobilitätsbranche auch in 2021 ...
Die ersten zwei von sechs neuen dreiteiligen Elektrotriebwagen vom Typ Siemens Mireo trafen Mitte Oktober bei Trans Regio im Betriebswerk in Koblenz ein. Die neuen Fahrzeuge werden zum Fahrplanwechsel ab dem 13. Dezember 2020 für die ...
Die Corona-Pandemie hinterlässt auch beim Betrieb von Bussen und Bahnen tiefe Spuren. Die wirtschaftliche Existenz vieler Verkehrsunternehmen ist bedroht, wenn sie nicht entsprechend unterstützt werden. Dr. Tobias Heinemann, Sprecher der ...
Der Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz“ geht in eine neue Runde. Beschäftigte von Bahnunternehmen, die sich durch außergewöhnlichen Kundenservice ausgezeichnet haben, können ab sofort für den begehrten Titel vorgeschlagen werden.
Das sogenannte Re-Branding der heutigen Transdev Verkehr GmbH Betriebe macht weiter Fortschritte. Inzwischen erhielten auch die Züge der Freiberger Eisenbahn in Sachsen sowie Busse von mobus in Brandenburg neue Logos im Transdev-Design.
In den Niederlanden hat Transdev ein weiteres Liniennetz gewonnen, das ab Mitte 2021 komplett auf Elektrobusse umgestellt wird. Die Transdev-Gruppe konnte sich bei der europaweiten Ausschreibung des Nahverkehrs in der Region Gooi und Vecht in ...
Bereits zum vierten Mal beteiligt sich die Transdev GmbH heute am Deutschen Diversity-Tag. Gerade in Zeiten wie diesen will das Unternehmen damit zum Ausdruck bringen, dass Diversität ein Erfolgsfaktor für Unternehmen sein kann.
Transdev-Mitarbeitende gewinnen Gold und Bronze beim Bundeswettbewerb und stellen zudem den Landessieger in Bremen. Christoph Angstl erhält Gold für die Rettung eines ins Gleis gestürzten Fahrgastes und Tamara Lang wird mit Bronze für ihren ...
Im Nachgang der alljährlichen Weihnachtsspendenaktion der Transdev GmbH überreicht Dr. Tobias Heinemann, Sprecher der Geschäftsführung, 5.000 Euro an das Kinderwohnprojekt Weißensee (KiWo) von casablanca - gemeinnützige Gesellschaft für ...
Die Transdev-Gruppe, Deutschlands größter privater Mobilitätsanbieter, hat jetzt die Ausschreibungen für den Betrieb zweier großer Linienbündel im städtischen Busverkehr von Frankfurt/Main gewonnen.
Das Transdev-Tochterunternehmen NordWestBahn kann erneut das Bestandsgeschäft verteidigen und hat die europaweite Ausschreibung des Netzes Emscher-Münsterland in Nordrhein-Westfalen gewonnen.
Die Transdev-Gruppe, Deutschlands größter privater Mobilitätsanbieter, nimmt auch 2019 am Deutschen Diversity-Tag teil und setzt sich für Vielfalt und Toleranz in der Gesellschaft ein.
Im Raum Paris-Saclay startete Transdev mit mehreren Partnern ein Projekt zur Entwicklung von intelligenten öffentlichen und privaten Lösungen für autonome, elektrische und gemeinschaftlich genutzte Mobilitätsdienste.
Die Transdev Ostwestfalen GmbH, ein Tochterunternehmen der Transdev-Gruppe, Deutschlands größtem privaten Mobilitätsanbieter, wird ab 1. Dezember 2019 den gesamten Nahverkehr mit 15 Buslinien in der Stadt Minden in Nordrhein-Westfalen ...
Fast eine Milliarde Euro Umsatz sowie weniger Schulden in 2018 – die Transdev GmbH mit Sitz in Berlin kann auch für das vergangene Jahr trotz intensiven Wettbewerbs im Kerngeschäft auf stabile Unternehmenszahlen verweisen.
Der Aufsichtsrat der Transdev GmbH, Deutschlands größtem privaten Betreiber von Bussen und Bahnen, hat in seiner Sitzung am 22. März 2019 einstimmig Änderungen in der Führungsebene des Unternehmens beschlossen.
Ronald Kwapinski, Kundenbetreuer bei der Transdev-Tochter NordWestBahn, konnte die Jury mit spontaner Hilfsbereitschaft überzeugen und erhielt dafür Bronze.
Transdev verlängert für geschätzt 815 Millionen Euro den Vertrag mit den Sydney Ferries und übernimmt die ikonischen Fähren vorerst für weitere neun Jahre in Australien.
Aus Anlass des Internationalen Frauentages am 8. März 2019 weist die Transdev GmbH auf die vielfältigen Chancen hin, die sich für Frauen bei einer Beschäftigung in der Mobilitätsbranche bieten.
Im Rahmen des Rouen Normandy Autonomous Lab-Projekts haben Transdev und Ericsson eine Kooperation geschlossen und ein privates von Ericsson aufgebautes Highspeed-LTE WLAN (4G+) in Fahrzeugen eingerichtet. Damit soll ein sicheres und lückenlos ...
Die Nassauische Verkehrs-Gesellschaft mbH (NVG), ein Tochterunternehmen der Transdev-Gruppe, testete jüngst gemeinsam mit der Rheingau-Taunus Verkehrsgesellschaft einen Elektrobus im Stadtverkehr Idstein auf seine Alltagstauglichkeit im ...
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat am Dienstag im Beisein von MdB Roderich Kiesewetter (CDU) an Michael Dalhof, Geschäftsführer des Transdev-Tochterunternehmens Heidenheimer Verkehrsgesellschaft, den Bescheid für die Förderrichtlinien ...
Die Transdev-Gruppe unterstützt den NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.) beim Projekt „Alte Handys für die Havel“ zur Renaturierung der Unteren Havel. Zu diesem Zweck werden alte Mobilfunkgeräte gesammelt und an den NABU übergeben. Der NABU ...
Christian Schreyer, CEO der neuen Northern und Central European Zone der Transdev Gruppe und mofair-Vizepräsident hat gestern die mofair-Präsidentschaft übernommen. Schreyer wird außerdem das mofair-Präsidium bis zur Neuwahl im Mai 2019 ...
Das deutsche Familienunternehmen RETHMANN hat 34% der Kapitalanteile am französischen Mobilitätsdienstleister Transdev erworben. Dies gaben das staatliche französische Finanzinstitut Caisse des Dépôts und die RETHMANN-Gruppe heute gemeinsam ...
Transdev Australasia hat gemeinsam mit dem Fahrzeughersteller CAF Rail Australia den Zuschlag für den Betrieb einer 12 Kilometer langen Stadtbahnlinie im Westen Sydneys im Rahmen des Parramatta Light Rail-Projekts (Stage 1) erhalten. Dabei ...
Transdev hat in der Tschechischen Republik vier Ausschreibungen für regionale Stadtbusse in der mährisch-schlesischen Region um Ostrava im Osten des Landes gewonnen und zum Teil bereits in Betrieb genommen.
Zum Jahresende gibt es gute Nachrichten für die Transdev-Tochtergesellschaften in Bayern: Die BRB erhält Zuschlag für Weiterbetrieb des Bestandnetztes, die BOB gewinnt neues Netz.
BRB startete pünktlich und nahm Betrieb der Ostallgäu-Lechfeld-Bahn auf. Staatsminister Dr. Reichhart wünschte viel Erfolg und gute Resonanz bei den Menschen in der Region. Die BEG lobte die gute Vorbereitung der Inbetriebnahme.
Die ersten Kandidaten für den diesjährigen Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz“ der Allianz pro Schiene stehen fest. Darunter sind auch drei Mitarbeiter der Transdev-Gruppe.
Zum Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 tritt der neue landesweite Nahverkehrstarif bwtarif in Kraft. An dieser fahrgastfreundlichen Vereinheitlichung der Tarife für ÖPNV hat auch die Transdev-Tochtergesellschaft WEG mitgewirkt.
Transdev fordert faire Rahmenbedingungen für alle Mobilitätsanbieter und wehrt sich gegen Fernbusbetreiber: Ausnahmegenehmigung für die Strecke Leipzig - Chemnitz geht zu Lasten des Schienenpersonennahverkehrs.
Transdev Kolumbien und sein lokaler Partner Fanalca haben das größte von sechs Losen des TransMilenio Bus Rapid Transit (BRT) in Bogotá gewonnen. Transdev wird dafür eine moderne Fahrzeugflotte von 440 Bussen des Typs Volvo Euro V einsetzen.
Die Transdev-Gruppe, Deutschlands größter privater Betreiber von Bahn- und Busverkehren, wird mit ihrem Tochterunternehmen NordWestBahn ab Dezember 2021 für zwölfeinhalb Jahre das komplette Netz der S-Bahn Hannover betreiben.
Die RETHMANN-Gruppe hat heute Morgen angekündigt, die bisher von Veolia gehaltene 30-prozentige Kapitalbeteiligung an der Transdev-Gruppe (Transdev) zu erwerben.
Angesichts von Dieselfahrverboten in deutschen Kommunen wird der Ruf nach alternativen Antrieben in der Stadtmobilität immer lauter. Und während andere Mobilitätsanbieter noch reden, gehen die Transdev GmbH und die Voith-Gruppe voran.
Transdev und die private WESTbahn bringen ein gemeinsames Ticket für Zugfahrten zwischen Österreich und Bayern auf den Markt. Mit der Kooperation wird das Reisen von München nach Linz und Wien preisgünstig und komfortabel.
Nachdem in Frankfurt am Main erneut Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in einer deutschen Großstadt vom Gericht verordnet wurden, fordert Transdev eine Wende in der Verkehrspolitik und den raschen Ausbau der Elektromobilität.
Die Transdev GmbH startete am 3. September 2018 in die zwölfte Runde ihres Trainee-Programms speziell für Berufseinsteiger mit einem abgeschlossenen Studium.
Ab 1. Oktober 2018 wird Fabian Amini (42) Vorsitzender der Geschäftsführung der Bayerischen Oberlandbahn GmbH (BOB) und der Bayerischen Regiobahn GmbH (BRB).
Am bundesweiten Aktionstag des Vereins „Charta der Vielfalt“ erinnert Transdev daran, wie wichtig Vielfalt in der Arbeitswelt ist und steht gleichzeitig für Chancengleichheit und Toleranz am Arbeitsplatz ein.
Ab 1. Juli 2018 betreibt Transdev für weitere zwei Jahre, mit der Option auf eine Verlängerung von wiederum zwei Jahren, bundesweit Charterfahrten mit Bussen für die Bundeswehr.
Die Stadt Schwäbisch Hall, der Stadtbus Schwäbisch Hall und die Voith-Gruppe haben sich jetzt auf eine Kooperation geeinigt, um in Schwäbisch Hall die E-Mobilität rasch voranzubringen.
Während des Gipfeltreffens des Weltverkehrsforums 2018 vom 23. bis 25. Mai in Leipzig präsentiert die Transdev-Gruppe erstmals einen autonomen Bus-Shuttle.
Am gestrigen Abend kam es gegen 21:18 Uhr in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Aichach zu einem folgenschweren Unfall. Ein Zug der Bayerischen Regiobahn (BRB), der aus Augsburg kommend Richtung Ingolstadt unterwegs war, ist aus bisher ungeklärten ...
Ab September erhalten fünf junge Frauen und Männer mit einem abgeschlossenen Studium die Möglichkeit, in die vielfältigen Tätigkeiten des weltweit agierenden Unternehmens zu blicken.
In einem neuen Erklärvideo zeigt Transdev, wie die Wettbewerber benachteiligt werden und welche Vorteile sich für Fahrgäste durch fairen Wettbewerb auch beim Ticketvertrieb ergeben.
Auf dem weiterhin stark umkämpften Wettbewerbsmarkt in Deutschland konnte die Transdev-Gruppe den Umsatz insgesamt auf 890 Millionen Euro stabilisieren.
Swen Sengebusch, Lokführer bei der Transdev-Tochter NordWestBahn, wird mit Bronze für seine Hilfsbereitschaft und Einsatzfreudigkeit für die Fahrgäste ausgezeichnet. Gold und Silber gehen an Mitarbeiter der Deutschen Bahn (DB).
Auch 20 Jahre nach der Liberalisierung des Schienenverkehrs in Deutschland besteht zwischen den Eisenbahnverkehrsunternehmen immer noch eine Ungleichbehandlung: eine unfaire Ampelschaltung.
Berlin, 20.03.2018: Die Transdev GmbH, Deutschlands größter privater Mobilitätsdienstleister, konnte einen weiteren wichtigen Auftrag für die Organisation von Busverkehren gewinnen. Für Airbus in Deutschland ist Transdev seit 1. Januar 2018 ...
Berlin, 19. März 2018: Von den Auswirkungen des erneuten Wintereinbruchs am Wochenende waren auch die Regionalzüge der Transdev-Gruppe in Mitteldeutschland massiv betroffen. Da der Infrastrukturbetreiber Deutsche Bahn (DB) Netz AG vor allem im ...
Dieses Jahr sind elf Mitarbeiter der Transdev-Gruppe für den Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz 2018“ nominiert. Aus rund 200 Geschichten, die Reisende bis zum 31. Januar 2018 an die Jury der Allianz pro Schiene einsenden konnten, wurden ...
Im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsspendenaktion der Transdev-Gruppe gehen 2.000 Euro an den Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm e.V., der einen ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst betreibt.
Das Bundesverwaltungsgericht hat am 27.02.2018 entschieden, dass Kommunen eigenhändig Fahrverbote für Dieselautos zur Luftreinhaltung verhängen können.
Mehr als 5.000 sturmbedingte Zugausfälle hatten die Tochterunternehmen der Transdev GmbH, Deutschlands größtem privaten Betreiber von Bahn- und Busverkehren, seit August 2017 zu verzeichnen.