Berlin, 10.04.2025. Die Allianz pro Schiene hat am Mittwoch bei einer feierlichen Gala in Berlin bereits zum 15. Mal die Eisenbahner/innen mit Herz ausgezeichnet. Der Preis geht jedes Jahr an besonders engagiertes Personal in Zügen, an Bahnhöfen und im Service-Bereich – ganz gleich, für welches Unternehmen diejenigen arbeiten. Eine Fachjury aus der Bahnbranche hat die diesjährigen Eisenbahner/innen mit Herz aus mehr als 200 von Fahrgästen eingereichten Geschichten ausgewählt. Die Preise wurden in verschiedenen Kategorien vergeben.
Zu den Preisträgerinnen und Preisträgern 2025 gehören auch zwei Mitarbeitende der Bayerischen Regiobahn (BRB), ein Tochterunternehmen der Transdev-Gruppe, Deutschlands größtem privaten Mobilitätsanbieter. BRB-Triebfahrzeugführer Benjamin Bannert wurde zum Landessieger Bayern gekürt. Er hatte sich um eine auf dem Bahnsteig sitzende Passagierin gekümmert, die wegen Kreislaufproblemen dringend Hilfe benötigte. BRB-Kundenbetreuer Thomas Spillker konnte sich bei einer Online-Abstimmung unter allen Nominierten als Publikumsliebling durchsetzen. Er stand in einem stressigen Moment einer älteren Dame im Zug zur Seite, die ihr Mobiltelefon mitsamt Fahrschein zuhause vergessen hatte.
Im Namen von Transdev gratuliere ich ganz herzlich allen Preisträgerinnen und Preisträgern des Wettbewerbs. Besonders freut mich, dass auch in diesem Jahr wieder Mitarbeitende aus unserer Gruppe nominiert und ausgezeichnet wurden. Sie haben durch ihre Aufmerksamkeit, ihr Mitgefühl und ihre Hilfsbereitschaft überzeugt und sind damit echte Vorbilder in Zeiten, in denen auch unser Personal im Zug immer wieder vor großen Herausforderungen steht.
Ausgezeichnet in GOLD wurden Ekrem Erdem von der Hessischen Landesbahn, in SILBER Marcel Czubin, Regina Schreiber und Nick Schulze von der DB InfraGO AG und in BRONZE Iris Liebert von Metronom sowie Ulf Heinrich von DB Fernverkehr.
Der Geschäftsführer der Allianz pro Schiene und Jury-Mitglied Dirk Flege lobte das Multitasking aller Ausgezeichneten: „Wuselige Bahnsteige, verspätete Züge, Notfälle – bei all unseren Preisträgern geht es in diesem Jahr um Geschichten, in denen alles gleichzeitig passiert und in denen es nur menschlich wäre, den Kopf zu verlieren. Sie alle haben aber außergewöhnlich hohe Belastbarkeit und großes Herz bewiesen und nicht ihre eigenen Bedürfnisse, sondern die der Reisenden in den Mittelpunkt gestellt. Echte Eisenbahner mit Herz eben.“
Weitere Informationen zu allen Preisträgern und deren Geschichten bei „Eisenbahner/in mit Herz“ inklusive Interviews und Videos gibt es auf der Webseite der Allianz pro Schiene.